Startseite Publikationen
|
 |
 |
2012 VdW - Studienreise in die Normandie |
Din A4, Hardcover 84 Seiten, 436 Fotos € 53,90 + Versandkosten (€ 4,10 als DHL-Päckchen) Es handelt sich bei allen Büchern zu unseren VdW-Reisen um Einzelanfertigungen, die erst bei Ihrer Bestellung in Auftrag gegeben werden!
|
 |
|
Leseprobe |
|
2011 VdW Studienreise nach Berlin |
Din A4, Hardcover 84 Seiten und 443 Abbildungen € 53,90 + Versandkosten Wie bei allen Büchern dieser Serie handelt es sich um eine Einzelanfertigung, die erst bei Bestellung in Auftrag gegeben wird!
|
 |
|
Leseprobe |
|
2010 VdW Studienreise in die Ardennen |
Din A4, Hardcover 108 Seiten und 617 Abbildungen € 64,90 + Versandkosten Wie bei allen Büchern dieser Serie handelt es sich um eine Einzelanfertigung, die erst bei Bestellung in Auftrag gegeben wird!
|
 |
|
Leseprobe |
|
2009 VdW Studienreise nach Waterloo und Brüssel |
Din A4, Hardcover 132 Seiten und über 700 Abbildungen € 74,90 + Versandkosten Es handelt sich bei allen Büchern zu unseren VdW-Reisen um Einzelanfertigungen, die erst bei Ihrer Bestellung in Auftrag gegeben werden!
|
 |
|
Leseprobe |
|
2008 VdW Studienreise nach Reims und Verdun |
Din A4, Hardcover 96 Seiten und 524 Abbildungen € 58,90 + Versandkosten (€ 4,10 als DHL - Päckchen) Es handelt sich bei allen Büchern zu unseren VdW-Reisen um Einzelanfertigungen, die erst bei Ihrer Bestellung in Auftrag gegeben werden!
|
 |
|
Leseprobe |
|
Infanterieoffizierdegen 1889 und Varianten |
Infanterieoffizierdegen 1889 und Varianten
Autor: Reiner Herrmann / Peter Hartmann
Der Infanterieoffizierdegen (IOD) wurde 1889 von Wilhelm II. eingeführt. Neben der Pickelhaube wurde er zum Markenzeichen des Kaiserreichs. Rund um den Globus war der IOD 89 das Vorbild für zahlreiche Offiziers-Seitenwaffen. Gerade deshalb ist er in Sammlerkreisen äußerst begehrt. In dieser bislang einzigen ausführlichen Dokumentation zum berühmtesten deutschen Degen finden Waffenfreunde und Sammler alles Wissenswerte zu diesem begehrten Stück. Neben der Entstehungsgeschichte werden die verschiedenen Varianten des Degens vorgestellt. Bisher unveröffentlichtes Bildmaterial macht dieses Buch nicht nur für Blankwaffenfreunde zu einem wahren Genuss.
Preis 29.90 EUR 192 Seiten, 63 sw-Abbildungen, 410 Farbabbildungen, 14 Zeichnungen, 230 x 265 mm, gebunden ISBN 978-3-613-02955-2
|
 |
|
vergriffen |
Dieses Buch haben mein Freund Jens Nguyen und ich unserem leider viel zu früh verstorbenen Freund René Bernert gewidmet. Das Buch erschien 2003 im Motorbuch Verlag und hat die ISBN 3-613-02292-3. Das Standardwerk zum Thema Uniformen der deutschen Infanterie 1888 bis 1914 umfaßt 240 Seiten, 342 Bilder - davon 204 in Farbe und kostet € 39,90.
|
 |
|
vergriffen |
Die farbenprächtigen Kopfbedeckungen und Uniformen der Kaiserzeit sind nicht nur bei Sammlern und Uniformkundlern hochbegehrt. Immer mehr Hobby-Darsteller, die in ihrer Freizeit Geschichte "leben" und diese möglichst detailgetreu nachstellen wollen, haben den "Bunten Rock" wiederentdeckt. Dieses Werk befaßt sich schwerpunktmäßig mit den militärischen Kopfbedeckungen der Kaiserzeit 1900 bis 1918, einem gleichermaßen unübersichtlichen wie faszinierenden Feld der Uniformkunde. Da es bisher an einer zusammenfassenden Darstellung fehlte, schließt es zweifellos eine Lücke. Gleichermaßen Augenschmauß wie uniformkundliches Standardwerk, berücksichtigt es alle deutschen Fürstentümer, Herzogtümer und Königreiche und sämtliche Waffengattungen. 224 Seiten mit 345 Abbildungen, davon 316 in Farbe. Das Buch kostete DM 78,- und war bereits 8 Monate nach seinem Erscheinen im Jahre 2000 vergriffen.
|
 |
|
zur Zeit vergriffen |
Handbuch für Wiederlader, Vorderlader- und Böllerschützen. Ich erläutere in diesem Buch die gesetzlichen Grundlagen und vermittle die erforderlichen Kenntnisse, um mit der richtigen Ausrüstung leistungsfähige, preisgünstige Patronen herstellen zu können. Auch das Vorderlader- und Böllerschießen wird in diesem Buch abgehandelt. Dieter Müller und ich verwenden dieses zwischenzeitlich zum Standardwerk gewordene Buch bei unseren Lehrgängen als Lehrbuch. Das Buch hat 192 Seiten und 160 Farbbilder. Es kostet € 26,00 und hat die ISBN 3-613-01974-4.
|
 |
|
Das ultimative Buch für jeden Mauser-Sammler! |
Bei Collector Grade Publications in Toronto erschien die "Bibel" zum Thema Mauser Jagdgewehre.Das Buch wurde unter Verwendung von Originalmaterial aus dem Archiv von Walter Schmid von meinem Freund Jon Speed und mir geschrieben. Unser gemeinsamer Freund R. Blake Stevens machte aus unserem Material ein Buch mit 508 Seiten (davon 111 in Farbe) und 983 Bildern. Das Buch erschien 1997 und hat die ISBN 0-88935-249-6. Vielen Dank Blake! Die Website von Collector Grade Publications in Cobourg, Canada erreichen Sie unter: www.collectorgrade.com.
|
 |
|
Motorbuch Verlag |
Mehr über das Angebot des Motorbuch Verlags erfahren Sie unter: www.paul-pietsch-verlage.de
|
|
Für den Motorbuch Verlag in Stuttgart habe ich folgende Bücher übersetzt und bearbeitet. Oftmals mußten ganze Kapitel neu geschrieben bzw. recherchiert werden.
|
Smith & Wesson |
Das Buch erschien 1989 und hat die ISBN 3-613-01135-2. Das 384 Seiten starke Buch ist längst vergriffen und von Sammlern gesucht.
|
 |
|
Das deutsche Bajonett |
Dieses Buch erschien 1992 und hat die ISBN 3-613-01453-X. Unter Mithilfe meines Sammlerfreundes Karl Kost konnte ich in das Buch von John Walter viele Modelle einfügen, die im Original nicht enthalten waren.1995 erschien die zweite Auflage.
|
 |
|
Soldaten des US-Bürgerkrieges |
Ich hatte die große Freude mit einigen Freunden an der Übersetzung und deutschen Bearbeitung dieses äußerst informativen Buches zu arbeiten. 1994 erschien das Buch im Handel - ISBN 3-613-01554-4. Das großformatige Buch hat 256 reich bebilderte Seiten. Es ist ein MUSS für jeden, der sich für die amerikanische Geschichte interessiert.
|
 |
|
Deutsche Sturmgewehre |
Eine besondere Herausforderung war die Bearbeitung und Übersetzung dieses Buches von Peter Senich.Zwischen dem Erscheinen seines Buches im Jahre 1987 und meiner Übersetzung konnte ich viel Originalmaterial zusammentragen, daß es mir ermöglichte einige gravierende Verbesserungen in die deutsche Ausgabe einzubauen. Das Buch erschien 1998 und hat die ISBN 3-613-01866-7. Es hat 312 Seiten und zahlreiche Abbildungen.
|
 |
|
Fachzeitschriften |
Für folgende Fachzeitschriften schreibe bzw. habe ich geschrieben:
|
 |
|
 |
Impressum
Datenschutz
AGB Widerrufsrecht Versand |
 |
 |
 |